STO-Stoll Gruppe-Logo-300x100pxStollGruppe_weiss_webSTO-Stoll Gruppe-Logo-300x100pxSTO-Stoll Gruppe-Logo-300x100px
  • UNTERNEHMEN
    • Über uns
    • Aktuelles
  • MARKEN
    • FREY Engineering
    • STOLL Solutions
  • KARRIERE
    • STOLL als Arbeitgeber
    • Schüler
    • Studenten
    • Offene Stellen
  • KONTAKT
  • Deutsch
    • Deutsch
    • English
✕
15. Februar 2023

Zusammen­arbeiten wie
ein lebendiger Organismus.

STOLL GRUPPE    AKTUELLES    UNTER­NEHMEN    ZUSAMMEN­­ARBEITEN WIE EIN LEBENDIGER ORGANISMUS

15. Februar 2023

 

 

STOLL GRUPPE SETZT AUF CLEVERE PROBLEM­­LÖSUNGEN UND GANZ­­HEIT­­LICHE FÜHRUNGS­­ANSÄTZE

 

Martinszell. Die Situation auf dem Arbeits­­markt und damit die Anforderungen an den künftigen Arbeit­­geber haben sich grund­­­legend geändert. Nicht der Verdienst, sondern die sog. Soft­­skills des potenziellen Arbeit­­gebers, wie gutes Arbeits­­klima und Wert­­schätzung, stehen im Vorder­­grund. Diese Erfahrung bestätigte sich ganz aktuell für das Stoll-Team am Stand des Unter­­nehmens bei der Lehr­­stellen­­börse in Kempten. Sehr positiv aufgenommen wurde z. B. von den Interessenten, dass es sich bei der Stoll Gruppe um ein familien­­geführtes Unter­­nehmen handelt, berichtet Ausbildungs­­leiter Tobias Schindele.

Die Geschäfts­­führung der Stoll Gruppe war sich sehr früh­­zeitig bewusst, dass zufriedene Mit­arbeiter ein ganz wichtiges Kapital des Unter­nehmens sind. Bereits 2009 kreierte die Stoll Gruppe mit Sitz in Martins­­zell anläss­­lich ihres damaligen 50-jährigen Bestehens das Motto „Energie schafft Zukunft“, ein Motto, das heute unter dem Druck der Klima­­wende und damit verbunden auch der Energie­­wende und Energie­­einsparung aktueller denn je ist. Besonders gefordert ist dabei die Industrie als größter Energie­­verbraucher. Ohne aus­­reichend qualifizierte Beschäftigte kann diese Heraus­­forderung nicht bewältigt werden. Und die fehlen! Im Vor­­teil sind dabei Unter­­nehmen wie die Stoll Gruppe. Sie ist schon früh­­zeitig das Thema Fach­­kräfte­gewinnung angegangen. Bereits im Jahr 2013 fällt der Start des internen Prozesses „Integriertes Mit­­einander“, ein wichtiges Projekt zur Zukunfts­­sicherung.

ST-Portrait-Sylvia

Sylvia Rehm, Mit­­gesell­schafterin der Stoll Gruppe und Leiterin des Bereichs People & Organisation, sieht eine ganz wichtige Aufgabe darin, dass sich Führungs- und Unternehmens­­kultur parallel ent­wickeln. „Wir müssen ein System schaffen, in dem die Mit­arbeiter ent­­sprechend ihrer Stärken an Projekten zusammen­­arbeiten. Die Zusammen­­arbeit ist einer der Erfolgs­faktoren in der Zukunft“, betont Sylvia Rehm.

Die Stoll Gruppe nimmt einen Organismus als Vor­bild: „Wir arbeiten im Inneren so zusammen, wie beispiels­­weise Organe in einem Körper. Dafür brauchen wir Führung, Selbst­­verantwortung und eine Zusammen­­arbeit im Netzwerk, um clevere Lösungen für die Heraus­­forderungen unserer Kunden zu finden. Wir sind der Über­­zeugung, dass wir gemeinsam(er) erfolg­reich(er) sind. Denn um Kunden­­bedürfnisse auf­­zunehmen und dafür Lösungen zu ent­wickeln, bedürfe es projekt­­über­­greifender Zusammen­­arbeit. „Die Zeit für Team­­player, Sinn­­stifter und Problem­­löser ist gekommen“, definiert Sylvia Rehm das aktuelle Führungs­­prinzip.

Clevere Problem­­lösungen erfordern die Zusammen­­arbeit vieler Experten und auch ganz­­heit­­liche Führungs­­ansätze, erläutert Sylvia Rehm: „Wir sind immer stärker auf Experten­­wissen angewiesen, jeder Beschäftige leistet einen Beitrag am großen Ganzen, jeder ist wichtig für den Gesamt­­erfolg.“ Alle Beschäftigten müssten daher auch die entsprechende Wert­­schätzung erfahren. Nur partner­­schaftlich erreiche man, die Beschäftigten lang­­fristig an das Unter­nehmen zu binden.

ST-Artikel-LebendigerOrganismus-01
ST-Artikel-LebendigerOrganismus-02

Die Stoll Gruppe setzt auch in der Nach­wuchs­­gewinnung durch Schul­­partner­schaften mit Mittel- und Real­schulen im Um­feld ein Zeichen. In der Region ver­wurzelt, über­­nimmt das Unter­­nehmen auch Ver­ant­wortung, junge Leute aus der Region in ihrer Berufs­­wahl zu unter­­stützen. Dadurch bieten sich den Schülerinnen und Schülern in der Orientierungs­­phase gute Möglich­­keiten, verschiedene Berufe kennen­­zu­lernen, dass sie die richtigen Weichen für ihr Berufs­­leben stellen können.

Ein Beispiel, dass das Unter­­nehmen mit seiner Strategie richtig liegt, konnte Sylvia Rehm erst kürzlich ver­­melden: Ein Mit­arbeiter feierte sein 40-jähriges Betriebs­­jubiläum. Seit 1. September 1982 ist er in verschiedenen Positionen im Unter­nehmen tätig. „Wir sind hier eine große Familie, da wird auch schon einmal gestritten, aber dann spricht man sich aus und macht mit neuem Mut weiter“, erklärt er das für ein gutes Arbeits­­klima so wichtige „Mit­­einander“. Umge­kehrt lobt Sylvia Rehm: „Dass die Stoll Gruppe welt­­weit einen so guten Ruf genießt, dazu leisten Mit­arbeiter wie Jürgen Sigel einen wesent­­lichen Beitrag, sie stehen mit vollem Engagement in guten, aber auch schlechteren Zeiten voll hinter dem Unter­­nehmen.“

FOLLOW US ON INSTAGRAM

Heute stellen wir euch unseren Kollegen Felix Pfis Heute stellen wir euch unseren Kollegen Felix Pfister vor.

Mit einer Leidenschaft für Technik und Computern hat Felix bereits früh seine Begeisterung für die IT-Welt entdeckt. Angefangen hat alles, als er sich vor einigen Jahren seinen ersten PC kaufte und sich Schritt für Schritt mit Hard- und Software auseinandersetzte. Nachdem ihn sein Lehrer in der Schule ermutigte, diesen Weg weiter zu verfolgen, führte ihn sein Interesse schließlich zu einer Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei uns.

In seiner aktuellen Rolle befindet sich Felix im zweiten Lehrjahr und ist bereits ein fester Bestandteil unseres Teams. Seine Aufgaben reichen von der Administration von IT-Systemen und der Benutzerverwaltung bis hin zur Unterstützung im internen Support. Was Felix besonders an seiner Arbeit liebt? Kein Tag ist wie der andere – jeden Tag gibt es neue Herausforderungen und Aufgaben, die den Job spannend und abwechslungsreich machen.

In seiner Freizeit ist Felix ein begeisterter Sportler, insbesondere im Fußball. Und wie es sich für einen ITler gehört, gehört auch Gaming zu seinen großen Leidenschaften.

Felix hat klare Ziele für die Zukunft: Er möchte seine Ausbildung erfolgreich abschließen und sich weiterentwickeln, um das Team bestmöglich zu unterstützen – auch in schwierigen Situationen will er seine Kompetenz unter Beweis stellen.

Sein persönliches Motto hat er von seinen Eltern übernommen: „Erst die Arbeit, dann das Vergnügen.“ Dieser Grundsatz begleitet ihn durch den Tag und sorgt dafür, dass er stets konzentriert und zielgerichtet arbeitet, auch wenn die Aufgaben mal weniger Spaß machen.

An unserem Unternehmen schätzt Felix besonders die lockere „DU“-Kultur. Egal ob Azubi oder Geschäftsleitung – hier wird jeder auf Augenhöhe angesprochen, was das Arbeitsklima angenehm und offen gestaltet.

Wir sind stolz, Felix als engagierten und motivierten Teil unseres Teams zu haben und freuen uns auf seine weitere Entwicklung bei uns! 🎉

#stollgruppe #energieschafftzukunft #energietechnik #gebäudetechnik #automation #ingenieurbüro #engineering #martinszell #allgäu #Fachinformatiker #Systemintegration #ITLeidenschaft #KarriereStart #Ausbildung
🔧💡 Arduino-Workshop mit den VDI-ZUKUNFTSPILO 🔧💡 Arduino-Workshop mit den VDI-ZUKUNFTSPILOTEN – ein voller Erfolg! 💡🔧

In unseren Räumlichkeiten konnten die jungen Teilnehmer
unter Anleitung des VDI ihre eigene kleine Alarmanlage bauen und dabei erste Schritte in die Welt des Programmierens und der Elektronik machen. Die Begeisterung war riesig, und es hat uns sehr gefreut zu sehen, wie viel Spaß die Kinder dabei hatten! Ein herzliches Dankeschön an den VDI für die tolle Zusammenarbeit! 🤩

#stollgruppe #energieschafftzukunft #energietechnik #gebäudetechnik #automation #ingenieurbüro #engineering #martinszell #allgäu #ArduinoWorkshop #VDI #TechnikErleben #Alarmanlage #ElektronikProjekt #Jugendclub #ProgrammierSpaß
🎭 Wir sind stolz darauf, Sponsor des großartig 🎭 Wir sind stolz darauf, Sponsor des großartigen Jugendtheaters aus Martinszell zu sein! 🎭

Bald ist es soweit: Am 11. Januar feiert das selbstgeschriebene Theaterstück „Unsere Kneipe“ Premiere! Zehn leidenschaftliche junge Talente bringen die spannende Geschichte eines Wirtes auf die Bühne, der in einer regnerischen Nacht unerwarteten, skurrilen Besuch bekommt – das wird ein Erlebnis, das ihr nicht verpassen solltet! 🌧️🍻✨

📅 Termine: Premiere am 11. Januar + sieben weitere Vorstellungen
🎟️ Kartenvorverkauf: Ab 5. Dezember!

Unterstützt die lokale Theaterkultur und sichert euch eure Tickets! Lasst uns gemeinsam die nächste Generation kreativer Köpfe fördern. 

#stollgruppe #energieschafftzukunft #energietechnik #gebäudetechnik #automation #ingenieurbüro #engineering #martinszell #allgäu #Theater #Premiere #Jugendtheater #UnsereKneipe #Theaterstück #Kultur #SupportLocalTalent #Sponsoring
@ STOLL Gruppe
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • LinkedIn

     © 2025 - STOLL Gruppe GmbH | Illerstraße 36, D-87448 Martinszell

Privatsphäre-Einstellungen ändern    Historie der Privatsphäre-Einstellungen    Einwilligungen widerrufen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB/AEB